Beständigkeit von eloxierten Schildern
Eloxierschilder sind in der Regel sehr langlebig und bieten eine hohe Beständigkeit gegenüber verschiedenen Umwelteinflüssen. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften, die zur Beständigkeit von eloxierten Schildern beitragen.
Korrosionsbeständigkeit:
Die Eloxalschicht bildet eine schützende Barriere auf der Oberfläche des Aluminiums, die es vor Korrosion durch Feuchtigkeit, Chemikalien und andere aggressive Substanzen schützt. Die Dicke der Eloxalschicht beträgt typischerweise 5–25 Mikrometer (µm). Bereits eine Schichtdicke von 15 µm bietet einen hervorragenden Korrosionsschutz, sodass eloxierte Schilder im Salzsprühtest (DIN EN ISO 9227) oft über 1.000 Stunden ohne sichtbare Korrosionserscheinungen bestehen.
Witterungsbeständigkeit:
Eloxierschilder sind beständig gegen UV-Strahlung, extreme Temperaturen, Regen, Schnee und andere Witterungseinflüsse. Sie halten Temperaturen von -50 °C bis +200 °C problemlos stand. Im Freien bleiben sie auch nach 10–20 Jahren Nutzung farbecht und haltbar (je nach Standort und Belastung).
Kratzfestigkeit:
Die eloxierte Oberfläche ist in der Regel hart und kratzfest. Die Härte der Eloxalschicht liegt bei etwa 250–500 HV (Vickers-Härte) – zum Vergleich: Edelstahl hat ca. 200 HV. Dadurch sind sie deutlich weniger anfällig für Beschädigungen durch Abrieb oder mechanische Einwirkungen.
Chemikalienbeständigkeit:
Eloxierschilder sind beständig gegen viele Chemikalien wie Säuren, Laugen und Lösungsmittel. Beispielsweise widersteht eine Eloxalschicht mit 20 µm Dicke problemlos dem Kontakt mit 10%iger Schwefelsäure, 5%igem Natriumhydroxid sowie vielen organischen Lösungsmitteln.
Farbbeständigkeit:
Die Farben und Beschriftungen auf eloxierten Schildern verblassen nicht so leicht wie bei anderen Oberflächenbeschichtungen. Im sogenannten Xenon-Arc-Test (DIN EN ISO 11341) zeigen eloxierte Schilder auch nach 2.000 Stunden künstlicher Bewitterung kaum Farbveränderungen (<ΔE 2).
Insgesamt sind eloxierte Schilder aufgrund ihrer robusten und langlebigen Natur eine beliebte Wahl für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen im Innen- und Außenbereich.
*Quellen:
Aluminium-Zentrale e.V.: Technische Daten zu Eloxal
DIN EN ISO 9227 (Salzsprühtest)
DIN EN ISO 11341 (Bewitterungstest)*