REACH / RoHS Erklärung

- Artikel-Nr.: SW10194
RoHS und REACH sind zwei verschiedene Verordnungen. RoHS beschränkt die Verwendung bestimmter... mehr
Produktinformationen "REACH / RoHS Erklärung"
RoHS und REACH sind zwei verschiedene Verordnungen. RoHS beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten, während REACH die Registrierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien regelt.
Bitte fordern Sie sich diese Erklärungen bei Bedarf an: msds@dp-solutions.de
REACH (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals):
- REACH ist eine europäische Verordnung, die sich mit der Herstellung, dem Inverkehrbringen und der Verwendung chemischer Stoffe befasst.
- Sie betrifft alle Unternehmen, die chemische Stoffe, Zubereitungen oder Erzeugnisse herstellen, einführen oder verwenden.
- REACH soll sicherstellen, dass chemische Stoffe sicher für Mensch und Umwelt sind.
- Ein wichtiger Bestandteil von REACH ist die SVHC-Kandidatenliste (Substances of Very High Concern), die besonders besorgniserregende Stoffe enthält.
- Hersteller und Importeure müssen Stoffe, die in Mengen von mehr als einer Tonne pro Jahr hergestellt oder importiert werden, registrieren und die damit verbundenen Risiken bewerten und kontrollieren.
- Nachgeschaltete Anwender, wie z.B. Hersteller von Produkten, die diese Stoffe enthalten, müssen ebenfalls bestimmte Anforderungen erfüllen, z.B. die Weitergabe von Informationen über die enthaltenen Stoffe an ihre Kunden.
RoHS (Restriction of Hazardous Substances):
- RoHS ist eine europäische Richtlinie, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten einschränkt.
- Ziel der RoHS-Richtlinie ist es, die Verwendung von Stoffen wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertigem Chrom, polybromierten Diphenylethern (PBDE) und polybromierten Biphenylen (PBB) in Elektro- und Elektronikgeräten zu reduzieren oder zu verbieten.
- Die RoHS-Richtlinie gilt für eine Vielzahl von Elektro- und Elektronikgeräten, die in der EU verkauft werden.
- Hersteller müssen sicherstellen, dass ihre Produkte den RoHS-Anforderungen entsprechen und entsprechende Nachweise erbringen können.
Konformitätserklärung:
- Die Konformitätserklärung ist ein Dokument, das die Einhaltung der REACH- und RoHS-Anforderungen bestätigt.
- Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Produktkennzeichnung und dient dem Nachweis, dass ein Produkt den geltenden Vorschriften entspricht.
- Die Erklärung sollte Informationen über das Produkt, den Hersteller oder Importeur, die angewendeten Normen und die Ergebnisse der Konformitätsbewertung enthalten.
- Es ist wichtig, dass die Konformitätserklärung aktuell und korrekt ist und bei Bedarf aktualisiert wird.
Weiterführende Links zu "REACH / RoHS Erklärung"