Das Problem kennt jeder der für Kunden druckt: man erstellt einen Musterdruck, der Kunde segnet den Druck und die Farben ab, aber wenn man produziert sehen die Farben plötzlich anders aus. Abgesehen davon das es Druckverfahren gibt die generell nicht übermässig farbstabil sind, gibt es dafür ein paar wenige, einfache Erklärungen: neben möglichen technischen Defekten am Drucker oder Varianzen beim Druckmaterial spielen auch die Eigenschaften flüssiger Tinte eine Rolle. Ergeben Tintentropfen auf dem Material aufgrund wechselnder Temperaturen oder Luftfeuchtigkeit mal mehr, mal weniger große Dots weil die Tinten mal mehr, mal weniger stark verlaufen, verändern sich damit die erwarteten Farbdichten und die Farbe stimmt nicht mehr. Die Sicherstellung der Farbdichten lässt sich leicht über ein Nachlinearisieren mit dem Spektrophotometer erreichen. Doch wie ist sicherzustellen das Farbabweichungen vor der Produktion auffallen?
Onyx liefert als Bestandteil des Advantage-Wartungsvertrags für die RIP-Software Thrive im Abo eine Lösung dafür mit: Onyx ColorCheck. Die Idee dahinter ist einfach: eine Auswahl von Farbwerten, ausgedruckt unter reproduzierbaren Bedingungen und eingemessen mit einem Spektrophotometer, werden im Programm für jedes Druckerprofil und jeden Druckmodus separat gespeichert. Steht nun ein Druckjob an bei dem es auf Farbverbindlichkeit ankommt, oder auch in beliebigen Intervallen zwischendurch, wird ein neu gedruckter Messtreifen eingelesen und die ermittelten Farbwerte mit der Referenz verglichen: eine Meldung bestätigt die Farbkonstanz oder warnt vor Abweichungen, ein auf Wunsch verfügbarer detaillierter Bericht verrät mehr Details: so lassen sich je nach Druckermodell sogar Druckkopfprobleme lokalisieren. Liegt die Farbabweichung nur an den angesprochenen Abweichungen in den Farbdichten, lässt sich das Problem wiederum mit wenigen Handgriffen lösen. Eine Nachkalibrierung mit Justage des Dichtezuwachses ist mit einem ausgedruckten Messtreifen in kurzer Zeit erledigt.
Die notwendigen Prozeduren benötigen wenig Zeit, sorgen aber für konstante Qualität.