+49 7843 9933-150

Mimaki stellt auf „ELH“ und „ELS“ Tinten um - Die nächste Generation UV-härtender Tinten

frei von allen SVHC*1- und CMR*2-Stoffen
03.08.25

Mit der Einführung der neuen UV-Tinten ist Mimaki der erste Hersteller, der CMR-freie UV-Tinten für die Werbetechnik und den industriellen Druck anbietet.

Die nachhaltigen Tinten ELH und ELS erfüllen denselben hohen Leistungsstandard wie alle anderen Mimaki-Tinten und tragen zu einer deutlichen Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei.

Mimaki hat mit den neuen UV-Tinten Mimaki ELH und ELS eine weitere Marktinnovation und Weltneuheit vorgestellt. Diese Tinten enthalten weder SVHC¹ noch CMR² und haben daher die geringstmöglichen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt.

Getreu seiner Verpflichtung, Innovationen für eine nachhaltigere Zukunft auf den Markt zu bringen, wird Mimaki mit den neuen UV-Tinten ELH und ELS dem dringenden Bedarf an SVHC-freien Lösungen gerecht. Angesichts der zunehmenden Forderungen nach einer Einschränkung des Einsatzes von SVHC-haltigen Tinten und Druckmaterialien hat Mimaki die wegweisende Entscheidung getroffen, Tinten zu entwickeln, die nicht nur SVHC-frei, sondern auch frei von CMR-Stoffen (krebserregende, erbgutverändernde und fortpflanzungsgefährdende Stoffe) sind. Darüber hinaus ist die Geruchsentwicklung bei der Verwendung von ELH- und ELS-Tinten im Vergleich zu herkömmlichen UV-Tinten um ca. 30 % geringer, was zu einer angenehmeren Arbeitsumgebung beiträgt.

 Die neuen ELH-Tinten zeichnen sich zudem durch dieselbe hohe Kratzfestigkeit aus wie die herkömmlichen LH-100-Tinten. Die ELS-Tinten weisen dieselbe Flexibilität auf wie die herkömmlichen LUS-120-Tinten.

Die ELH- und ELS-Tinten sollen ab August 2025 schrittweise eingeführt werden. MIMAKI stellt die Verfügbarkeit der bisherigen LH & LUS Tinten bis Juni 2026 sicher.

*1: Besonders besorgniserregende Stoffe, die erhebliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit oder die Umwelt haben können, wie in der europäischen REACH-Verordnung definiert.

 *2: Akronyme für krebserzeugende, erbgutverändernde und fortpflanzungsgefährdende Stoffe.

*3: Vergleich mit konventionellen Produkten basierend auf internen Bewertungsergebnissen.